9. Mai 2014
origamilampenschirm aus transparentpapier
Einen Streifen aus stabilem Transparentpapier (70 x 25 cm) gleichmäßig im Zickzack falten. In der "Talfalte" jeweils mit dem gleichen Abstand vom Rand einen winzigen Bleistiftpunkt markieren und mit einem symmetrischen Winkel zu den "Bergfalten" hin verbinden, am besten gleich mit Falzbein und Geodreieck. Nun mit Geduld und Fingerspitzengefühl das Papier knicken und Stück für Stück die Ecken nach innen einfalten (Arbeit für einen verregneten Abend mit einem guten Film). Die beiden Seiten können mit dem gleichen Muster eingefaltet werden, aber auch unterschiedlich. Je spitzer der markierte Winkel ist, umso schräger wird später das Muster, je länger nach dem Falten der umgeknickte Steg außen ist, umso breiter wird die Form (viel Spaß beim Experimentieren). Die beim Falten entstehenden Stege am Ende mittig mit einem starken Locher lochen oder mit der Lochzange durch alle Schichten stanzen und an beiden Enden einen aufbiegbaren Schlüsselring einfädeln. Mit dem lässt sich das Schirmchen auch am Kabel einer Hängelampe befestigen (auf Leuchtmittel achten, die nicht heiß werden). Sieht aber auch einfach nur als Objekt schön aus.