Langsam schrumpft der Vorrat an Wintersirup und daher noch schnell
die Rezepte für Apfelpunsch, Chaisirup, Haselnusssirup und roten Punsch
sichern!
Apfelpunsch:
1
kg Zucker mit 1 Liter Apfelsaft und 1/2 Liter Wasser zu Sirup
einkochen, 2 Bioorangen in Scheiben schneiden und zum Sirup geben,
Gewürze hinzufügen (15 Kapseln Kardamom, 10 getrocknete Nelken, 10
Pimentkörner, 1 Teelöffel Anissamen, 5 Stangen Zimt, 2 Sternanis) und
alles zusammen längere Zeit kochen. Für fertigen Apfelpunsch 275 ml Apfelsaft, 50 ml Orangensaft, 25 ml Limettensaft, 100 ml Wasser und 50 ml Sirup erwärmen.
Roter Punsch:
1
kg Zucker mit 1 Liter Kirschsaft und 1/2 Liter Wasser zu Sirup kochen,
10 Beutel Hagebuttentee und Gewürze mitkochen (3 Zimtstangen, 2
Sternanis, 10 Nelken, 10 Pimentkörner, 1 Teelöffel Anissamen und 10
Kapseln Kardamom).Schmeckt gut in roten Tee oder heißen Saft.
Chaisirup:
1
kg Zucker mit 1,5 Liter Wasser zu Sirup kochen, für 5 Minuten 40 g
schwarzen Tee mitkochen, zum Schluss Gewürze zugeben (5 Zimtstangen,
frischer Ingwer in Scheiben, 20 Nelken, 20 Pimentkörner, 25 Kapseln
Kardamom, je 1 gehäufter Teelöffel Anis- und Fenchelsamen, 3 Sternanis)
und längere Zeit einkochen. Zum Süßen von schwarzem Tee oder in heiße,
geschäumte Milch.
Haselnusssirup:
600 g
gehackte Haselnüsse in einem großen flachen Topf ohne Fett vorsichtig
anrösten, 1,5 kg Zucker dazugeben und karamellisieren lassen, mit 1,5
Liter Wasser ablöschen, 1 aufgeschnittene Vanilleschote dazugeben und zu
Sirup einkochen, abgekühlt mehrmals filtern, nochmal aufkochen und
abfüllen, nach dem Öffnen zügig verbrauchen. Auf Pancakes, in Kaffee,
über Eis, in heiße Milch, ...
PS: Nüsse auf einem Backblech im Ofen rösten und zum Backen oder für Nachspeisen verwenden!